
"woerterundtoene": Live-Journalismus im Rahmen der Hofkulturtage
Diesmal fand die 2. „Live-Jornalismus“ Session miten in Aachens Altstadt statt. Die Journalisten Jens Tervooren und Arndt Lorenz etablieren da in Aachen ein Event, bei dem JournalistInnen und MedienmacherInnen nicht nur über ihre Arbeit erzählen, sondern auch mit den Leuten vor Ort, direkt ins Gespräch kommen. Und immer mit dabei: Live-Musik auf der Bühne.
Musikalischer Live-Act: Modus
Thema: Audio im Alltag
Ich konnte von meinen diversen Themen berichten, u. a.:
🎤 meiner Arbeit mit den Flak-Helfer O-Tönen (ZeitZeichen; Geschichtsmacher Podcast, Podcast-Projekt mit Schülern, Speakerin bei Projekttag an Schule, geplante Stele am historischen Ort mit Begleitpodcast).
🎤 warum ich Audio liebe (es ist einfach das intimere, flexiblere Medium – menschliche Stimmen und Sounds faszinieren mich und die technische Spontanität ist von Vorteil)
🎤 was für mich die Arbeit mit Kindern bei der Sendung mit der Maus Beiträgen so spannend macht (Kinder hauen einfach so die Wahrheit raus😊)
🎤 von meiner Sprecherinnentätigkeit u. a. bei dem True Crime Podcast „Tatort Heimat“ im Stadtmuseum Centre Charlemagne + dem Podcast zu „Kriegsschicksalen in Ostbelgien“ (Zentrum für ostbelgische Geschichte) gemeinsam mit meinen Kollegen von AudiotexTour
🎤 Ausserdem konnte ich über die Umgestaltung einer unter Denkmalschutz stehenden Telefonzelle als interaktive Audio-Installation, berichten (in Planung)
Ausserdem mit dabei:
- Julia Barth (Redakteurin und Moderation WDR5 Mittagsecho und Echo des Tages, ARD Hauptstadttstudiokorrespondentin) über die Herausforderung, komplexe Sachverhalte täglich hörwertig darzustellen
- Helen Bolek (Hochschulradio Aachen) erzählte von den vielen Facetten der Arbeit beim HSR "neben" dem Studium und Herausforderungen der Frequenzbelegungen der gesamten Hochschulradio-Szene
- Florian Sieben („Pilot-Radio“, nicht kommerzielles Community-Streaming Portal). Hier kann jede/r nach Voranmeldung live seine/ihre 1stündige Musiksendung gestalten und das direkt mitten in der Altstadt neben dem Domkeller.
- Jonas Dumke (Schauspieler, Content Creator), wie er mit seinem "Werkzeug Stimme/Sprache" umgeht und was er parallel als Content-Creator am Theater Aachen alles erarbeitet.

